Leistungen
Alt werden bedeutet nicht, dass Sie Ihre Lebensqualität einbüßen müssen. Auch im Alter können Sie selbstbestimmt und unabhängig wohnen und leben. Auch wenn der Alltag etwas schwieriger wird, der Garten nicht mehr allein von Ihnen gepflegt werden kann oder aber Sie nicht mehr selbst zum Arzt fahren können, Sie müssen Ihre Eigenständigkeit nicht aufgeben. Die Alltagsbegleitung bietet Unterstützung für Seniorinnen und Senioren im Alltag und im eigenen Zuhause. Gemeinsam können wir all diese Aufgaben schaffen und dafür sorgen, dass Sie so lange wie möglich selbstständig und unabhängig in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Ich unterstütze Sie dabei und helfe Ihnen bei den verschiedensten Aufgaben.
Gemeinsam meistern wir den Alltag!
Gemeinschaft und Freizeitgestaltung für Seniorinnen und Senioren
Wie wichtig Gesellschaft und Gemeinschaft für jeden von uns sind, zeigen nicht nur Krisenzeiten, sondern das beginnt oft direkt im Alltag. Ein offenes Ohr oder ein wenig Zeit sind die besten Geschenke, die man machen kann. Ich nehme mir Zeit für Sie und schenke Ihnen ein offenes Ohr. Ob Gespräche am Küchentisch oder ein Spaziergang am Neckar, diese kleinen Dinge verändern eine Menge. Ich nehme mir Zeit für Ihre Bedürfnisse und leiste Ihnen Gesellschaft. Gemeinsam können wir so kleine Auszeiten im Alltag für besondere Momente schaffen. Ein kleiner Tapetenwechsel tut doch immer gut und gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen fördern die Gesundheit und natürlich auch die Lebensfreude. Besuch bei Verwandten, gemeinsame Zeit für Ihre Hobbies, Konzertbesuche oder einen Spielenachmittag – die Freizeitgestaltung kann vielfältig sein und dabei richte ich mich nach Ihnen. Erzählen Sie mir gerne, was Ihnen Freude bereitet und gemeinsam können wir diese Dinge unternehmen. So kann die Freizeitgestaltung konkret aussehen, sprechen Sie mich gern auf Ihre individuellen Wünsche an.
Mögliche Alltagsbegleitung für Gemeinschaft und Freizeitgestaltung
- Gespräche führen über Themen, die Ihnen auf dem Herzen liegen
- Miteinander Zeit verbringen mit Dingen, die Sie sich wünschen
- Zusammen alte Hobbys wiederaufleben lassen
- Spazieren gehen
- Gemeinsames Kochen und Backen
- Geschichten vorlesen, Musizieren, Spiele spielen
- Gemeinsame Unternehmungen (Verwandte/Freunde besuchen, Ausflüge machen, Veranstaltungen besuchen, Kurzurlaube)

Unterstützung im Haushalt für Seniorinnen und Senioren
Arbeiten im Haushalt können schnell zu viel werden. Egal ob Putzen, Wäsche machen oder Einkäufe erledigen, da kommt im Haushalt einiges zusammen. Das kann einen schnell auch mal überfordern. Aber kein Problem, ich unterstütze Sie auch bei diesen Aufgaben im Alltag. Denn eine ordentliche und saubere Wohnung sorgt direkt für Wohlbefinden. Dabei können wir auch gemeinsam Ihren Balkon oder Garten auf Vordermann bringen und ich helfe Ihnen bei der Pflege Ihrer Blumen. Ein schönes Zuhause sorgt auch für gute Laune und so schaffen wir zusammen die Grundlage dafür, dass Sie so lange wie möglich in Ihrem Zuhause bleiben können und sich dort auch wohlfühlen. Auf diese Art und Weise kann ich Ihnen im Haushalt unter die Arme greifen.

Mögliche Unterstützung im Haushalt und im Garten
- Hilfe bei den täglichen Arbeiten im Haushalt wie Aufräumen, Abwasch, Wäsche machen etc.
- Unterstützung beim Einkaufen
- Miteinander den Garten oder Balkon bepflanzen und pflegen
- Kleinere handwerkliche Arbeiten erledigen
Organisatorische Unterstützung für Seniorinnen und Senioren
Nicht nur Haushalt und Gesellschaft spielen in Ihrem Alltag eine wichtige Rolle und sind Aufgaben, die wir gemeinsam bewältigen. Auch Behördengänge und Papierkram kann einiges an Arbeit abverlangen. Vor allem aber stellt es vor neue Herausforderungen, wenn Unterlagen nur noch digital angefordert werden können oder Daten mittlerweile online eingegeben werden müssen. Damit Sie diese Aufgaben meistern, stehe ich Ihnen zur Seite und gemeinsam können wir solche organisatorischen Dinge angehen.
Mögliche Unterstützung bei organisatorischen Dingen im Alltag
- Begleitung zu Arztbesuchen, Behördengängen oder sonstigen Terminen
- Fahrten zum Arzt, Friseur etc.
- Unterstützung bei Postangelegenheiten
- Unterstützung im Umgang mit neuen Medien

Wie die Leistungen der Alltagsbegleitung erbracht werden
Um Sie bestmöglich nach Ihren Wünschen im Alltag unterstützen zu können, schreiben Sie mir gerne oder rufen Sie an. Dann können wir ganz individuell besprechen, wie die Unterstützung für Sie aussehen soll. Für die Alltagsbegleitung vereinbaren wir vorab feste Termine, die stundenweise erfolgen. Diese werden nach festgelegtem Stundenlohn berechnet und dann gesammelt in einer Rechnung am Ende des Monats abgerechnet. Weitere Details können wir gerne im Gespräch klären. Wenn Sie Fragen haben oder etwas unklar ist, melden Sie sich gern bei mir. Ich beantworte Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen Gespräch.
Jonathan Schütz
Goethestr. 70
69221 Dossenheim
06221 3284530 – 0176 32673094
jonathan@alltagsbegleitung-schuetz.de